
Die Lüpold AG schliesst die Tore am Freitag 22. Dezember 2017 um 16.00 Uhr und bietet ihre Dienstleistungen wieder ab Dienstag, 16. Januar 2018 vollständig an.

Die Lüpold AG durfte im Neuschnee die Teilnehmer des Lehrganges Vorarbeiter/-in Werkdienst 17/19 in der Entsorgungsanlage DWA in Möriken empfangen.

Steeve Pigeon, der Operateur des neuen Fahrzeuges der Lüpold AG, konnte an der Rohbauabnahme im Lichtenstein das Spülagregat ausprobieren. Das neue Fahrzeug wird in der Zustandserfassung eingesetzt werden.

NEWS & REVIEWS
Lüpold Hand Painted Sweeper Cleans Zurich Airport.
Lüpold AG had the official hand over of their latest Scarab Magnum Sweeper at Switzerland’s Old Timer Tractor Meeting held in Möriken. Some 1200 vehicles attended the festival along with Lüpold’s latest municipal acquisitions.

Das 9. Int. Oldtimer-Traktorentreffen ist bereits Geschichte. 1'200 historische Fahrzeuge konnten am vergangenen Wochenende bei der Firma Lüpold AG in Möriken besichtigt werden. Für die am Samstag eingeweihten neuen Lüpoldfahrzeuge fängt die Geschichte erst an.

Ein guter Freund und Arbeitskollege ist von uns gegangen.

Urs Steiner startet am 2. August bei der Lüpold AG als Facharbeiter.

Einmal mehr ist auch die Lüpold AG an der Suissepublic in Bern mit einem speziellen Fahrzeug vertreten.

In den Cementfabriken kommen die Trockensauger der Lüpold AG zum Einsatz.
Die Arbeit im Rohmehlsilo bedarf den Einsatz von besonderen Mitteln. Im Rohmehlsilo wird das in der Rohmehlmühle zuvor gemahlene Material, eine Mischung aus Kalk, Siliziumoxid und Eisenoxid, trocken gelagert. Um eine gleichbleibende Qualität des Materials zu gewährleisten, müssen die Silos von Zeit zu Zeit ganz geleert werden um allenfalls an den Silowänden festgesetztes Material zu entfernen. Mit einem Trockensauger wird das restliche Material abgesaugt und wieder verwendet.

Nachdem 2012 ein erstes Schachtrecycling-Fahrzeug als Prototyp in Betrieb genommen werden konnte, wurde heute das erste Serienfahrzeug mit einem noch weiterentwickelten Recycling-System übergeben.

Auf der Eppenberg Baustelle fahren die Lüpold Saugwagen direkt ins "Rohr"! Der grosse Supersauger wirkt in der noch grösseren Tunnelröhre, als wäre er nur ein Spielzeug. Heute musste das Lüpold Team beim Eingangsportal dringend das Absetzbecken absaugen.

Das neue Kanalreinigungsfahrzeug DYNA Combi der Firma Dietmar Kaiser AG konnte heute dem Chauffeur der Firma Kuhn Kanal AG übergeben werden.

PSAgA - Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz war das Thema an der Sicherheitsschulung der Lüpold AG.

Nach mehrmonatiger Bauzeit wurde heute eine neue Kehrmaschine vom Typ SCARAB an den erfahrenen Kehrmaschinen-Maschinisten David Oettli übergeben.

Die Kälte hat auch den Brunnen auf dem Lüpoldareal eingefroren. Dass es den Lüpoldfahrzeugen nicht so ergeht, stehen sie in den warmen Hallen.

Heute Morgen durfte die Lüpold AG den Lehrgang Vorarbeiter/-in Werkdienst 16/18 im Werkhof in Möriken empfangen.

Jeder Chauffeur muss einmal im Jahr einen CZV (Chauffeurzulassungsverordnung) zertifizierten Kurs besuchen.

Am ersten Arbeitstag ist bei der Lüpold AG Schulung angesagt. Weiterbildung der Mitarbeiter ist für die Lüpold AG seit Jahren selbstverständlich. Um mit dem modernsten Fahrzeugpark der Schweiz auch effizient und sicher arbeiten zu können braucht es gut ausgebildete Mitarbeiter.