
In Schaanwald wurde die neueste Errungenschaft der Lüpold AG, ein Kaiser Aquastar III, abgeholt. Das Fahrzeug entspricht – wie bei der Lüpold AG üblich – dem neuesten Stand der Technik.

Das Bundesamt für Metrologie METAS besuchte unsere Grosswaage. Der Eichlastenzug von Metas mit den Eichsteinen kam pünktlich um 1430 Uhr an. Nach dem Ablad der Steine konnte die Eichung unter der Aufsicht der Kantonalen Fachstelle Messwesen AG+1 beginnen.

Unser "Oldie" nimmt langsam Formen an.
Der Berna Oltimer CT 2D 125 PS aus dem Jahre 1957 wird bei Gelegenheit Stück um Stück restauriert.

Heute hat unser neuer Lehrling Pascal Bättig die Ausbildung zum Kaufmann begonnen. Wir wünschen ihm dabei Befriedigung und die notwendige Ausdauer. Er wird in alle Bereiche des Büroablaufes eingearbeitet.

Andreas Schmid hat heute seine Arbeit bei der Lüpold AG aufgenommen. Er wird in den nächsten Monaten die Arbeiten bei der Lüpold AG als Beifahrer kennen lernen. Während dieser Zeit beginnt er auch die Ausbildung um den Lastwagenführerausweis zu erwerben.

Zwar hatte die Lüpold AG keinen eigenen Stand an der Suisse Public, welche die eigentliche Fachmesse für Kommunalbedarf /-Dienstleistungen in der Schweiz ist.

Demnächst wird eine Neuheit der Lüpold AG auf den Strassen zu sehen sein.

Gegen 2000 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über das Abwasser zu informieren. In der "ARA Beiz" wurde dann über das neu Gesehene und das schon Bekannte ausgiebig diskutiert.

Ein neues Gesicht bei der Lüpold AG. Roland Furter hat heute seine Arbeit bei der Lüpold AG aufgenommen. Roland ist gelernter Landmaschinenmechaniker / Landwirt. Er wird so schnell wie möglich den Führerausweis Kat. C erwerben und wird dann vorwiegend auf Kanalreinigungs- und Saugfahrzeugen anzutreffen sein.

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein Bild von den leistungsfähigen und vielfältigen Gewerbebetrieben, welche im Gewerbehaus Gehren am wirken sind.

Mit dem Zug ging es Heute nach Zürich zur SBB Baustelle "Durchmesserlinie".

Das Lüpold Team startet das Jahr wieder mit einer lehrreichen Weiterbildung.
Nach den offiziellen Schulungsteil durfte die ganze Belegschaft das Setz Museum in Dintikon besuchen.
Hanspeter Setz hatte die volle Aufmerksamkeit der Mitarbeiter, waren seine Erzählungen ja auch sehr spannend!

Die Firma Lüpold AG bietet ihre Dienstleistungen wieder ab dem Dienstag 11.01.2011 vollständig an.
In der Zwischenzeit versorgt Sie unser Pikettdienst mit dem Notwendigen.
Rufen Sie an, wir finden eine Lösung!
Tel. 062 887 08 70