
Erfahrungsgemäss müssen vom Entscheid für eine Ersatzfahrzeugbeschaffung bis zur Auslieferung des kompletten Fahrzeuges 16 bis 20 Monate eingerechnet werden.

Ab sofort wird unser Team durch Andy Huber verstärkt. Andy ist gelernter Landmaschinenmechaniker und wird in Zukunft mit verschiedenen Fahrzeugen der Lüpold AG anzutreffen sein.

Die SVP Ortspartei Möriken-Wildegg lud zur Besichtigung des Gewerbehauses Gehren ein. Nach einem interessanten Rundgang fand die ordentliche Parteiversammlung im Schulungsraum der Lüpold AG statt.

Langsam aber sicher wird das Gewerbehaus Gehren fertig.

Im Beisein des zukünftigen Chauffeurs, Markus Hitz, fand in Schaanwald bei der Firma Kaiser die Rohbauabnahme für ein neues Fahrzeug statt. Das im Bau befindliche Fahrzeug ist ein Hurrican (Supersauger, 7000m3/Std.) und wird voraussichtlich ab anfangs 2010 für unsere Kunden im Einsatz stehen.

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem Spatenstich für das Gewerbehaus Gehren vergangen.

Inmitten von über 900 Oldtimer-Traktoren stellt die Lüpold AG ihren Gästen die neueste Errungenschaft vor.

Vom 21. – 23. August findet im Mörikerfeld zum siebten Mal das internationale Oldtimertraktorentreffen statt.

Das Gewerbehaus Gehren nimmt Gestalt an. Trotz Sommerferien herrscht auf der Baustelle Hochbetrieb.

Als eine der ersten Firmen der Branche hat sich die Lüpold AG 1997 nach ISO 9002 und 2000 nach ISO 14001 zertifizieren lassen.

Alle 2 Jahre findet in Bern die „Suisse Public" statt. Es ist DIE Schweizer Messe für Spezialisten im Bereich der Ver- und Entsorgung bzw. den ganzen öffentlichen Bereich.

Der Supersauger der Firma Lüpold im Einsatz der Feuerwehr Büttikon-Uezwil und der Stützpunktfeuerwehr Muri.

Nachdem seit der Bestellung rund 2 Jahre vergangen sind, ist der neue Fräsflächenreiniger MFK-geprüft und eingelöst. Wie gewohnt, ist auch dieses Fahrzeug mit einem lustigen Airbrush versehen. Im Juni wird diese Weltneuheit an der Suissepublic in Bern zu sehen sein.

Das Gewerbehaus Gehren nimmt langsam Formen an. Die Baumeisterarbeiten gehen dem Ende zu und schon bald wird mit dem Stahlbau begonnen. Der Neubau wird per 01. Oktober dieses Jahres von verschiedenen Mietern bezogen.

Der Aargauische Feuerwehrmarsch führte die über 600 Teilnehmer in den Werkhof der Lüpold AG. In unserem Werkhof war der Hauptverpflegungsposten installiert.

Nachdem der Startschuss für den neuen „Fräsflächenreiniger" vor rund 2 Jahren gegeben wurde, ist das neue Fahrzeug endlich bei uns eingetroffen.

Das neue Werkstattfahrzeug (Peugeot Partner) ist nun für den Einsatz bereit. Nicht nur vom Aussehen her ist das Fahrzeug mit den speziellen Air Brush ein Bijou.

Ein neues Gesicht bei der Lüpold AG: Wir heissen Patrick Schäpper recht herzlich in unserem Team willkommen. Patrick wird in Zukunft als Allrounder auf verschiedenen Spezialfahrzeugen anzutreffen sein.

Nachdem Wädi Messer nach über 30 Jahren bei der Lüpold AG per Ende Januar in Pension ging, wurde er nun noch von seinen Arbeitskollegen verabschiedet.

Nach dem Motto, "man soll die Feste feiern wie sie fallen", hat Walti Messer zu seiner Pensionierung "seine" Klärmeister und Klärwärter eingeladen. In der Waage Windisch wurden die Verdienste von Walter Messer von allen Seiten gewürdigt. Im geselligen Rahmen hat er sich nun nach 31 Jahren von seinen Kunden abgemeldet. Wir wünschen Wädi für die Zukunft Gesundheit, Befriedigung und noch viele schöne Stunden.

In Stockerau bei Wien wird die Rohbauabnahme für das neueste Fahrzeug durchgeführt.

Die Bauarbeiten am Gewerbehaus Gehren wurden vor einigen Tagen wieder aufgenommen. Wetterbedingt mussten die Arbeiten rund einen Monat unterbrochen werden.

Trotz gutem Auftragsbestand läuft im Moment wenig bei der Lüpold AG. Witterungsbedingt (Schnee und kalte Temperaturen) können nur die nötigsten Aufträge erledigt werden.

Am traditionellen Schulungstag der Lüpold AG lag das Schwergewicht dieses Mal bei der „Ersten Hilfe". Während des ganzen Morgens schulten Angehörige des Samaritervereins Lenzburg und Umgebung die Mitarbeitenden der Lüpold AG. Am Schluss dieses Ausbildungsblockes mussten die Teilnehmer beim Postenlauf beweisen, was sie zuvor in den Theorieblöcken gelernt haben.

Die Firma Lüpold AG bietet ihre Dienstleistungen wieder ab dem Dienstag 13.01.2009 vollständig an.